Die Insel RÜGEN

Die Mischung aus Erholung, Kultur und vielfältigen Aktivitäten macht Rügen zum perfekten Ziel für jeden Geschmack.

Die schönste Insel Deutschlands

Die Insel Rügen bietet unvergesslichen Urlaub mit beeindruckender Natur, darunter imposante Kreidefelsen, weitläufige Buchenwälder und kilometerlange Sandstrände. Idyllische Badeorte und eine einzigartige Verbindung von Tradition und Moderne laden dazu ein, die Kultur der Insel zu erleben. Ob Erholung in der Natur oder spannende Aktivitäten – Rügen ist das ideale Ziel, um den Alltagsstress hinter sich zu lassen.

Kreidefelse im
Nationalpark Jasmund

Die Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund auf Rügen sind eines der bekanntesten Naturwunder Deutschlands. Besonders der Königsstuhl, eine markante Klippe, zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Umgeben von dichten Buchenwäldern, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören, bieten die weißen Felsen spektakuläre Ausblicke auf die Ostsee. Ein Besuch lässt sich ideal mit Wanderungen auf den gut ausgebauten Wegen durch den Nationalpark verbinden.

Das Kap Arkona

Kap Arkona, der nördlichste Punkt Rügens, fasziniert mit seinen steilen Klippen und einer beeindruckenden Aussicht auf die Ostsee. Zwei historische Leuchttürme und der Peilturm laden zur Besichtigung ein und erzählen von der maritimen Geschichte des Ortes. In der Nähe befindet sich die slawische Jaromarsburg, eine frühmittelalterliche Wallanlage, die heute eine archäologische Stätte ist. Das Kap ist autofrei und ideal für Wanderungen oder Radtouren entlang der Küste.

Die Seebrücke in Sellin

Die Seebrücke Sellin ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Rügens und ein Highlight der Ostseearchitektur. Mit ihrer prächtigen Holzbauweise und einer Länge von 394 Metern ragt sie malerisch in die Ostsee hinein. Besonders abends, wenn sie beleuchtet ist, bietet sie ein romantisches Ambiente und ist ein beliebtes Fotomotiv. Besucher können auf der Brücke flanieren, in ihrem Restaurant einkehren oder mit Tauchgondeln die Unterwasserwelt erkunden.

Das Jagdschloss Granitz

Das Jagdschloss Granitz ist ein beeindruckendes Bauwerk auf der Insel Rügen, das malerisch inmitten eines großen Buchenwaldes nahe Binz liegt. Errichtet im 19. Jahrhundert, diente es einst als repräsentativer Sitz für Jagdausflüge der Fürstenfamilie zu Putbus. Ein Highlight ist der zentrale Turm, dessen Wendeltreppe zu einer Plattform führt, von der aus man einen atemberaubenden Panoramablick über die Insel genießt. Heute beherbergt das Schloss ein Museum und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Geschichts- und Architekturliebhaber.

Der Rassende Roland

Der Rasende Roland ist eine historische Schmalspurbahn, die seit über 120 Jahren gemütlich durch die idyllische Landschaft Rügens dampft. Die Bahn verbindet beliebte Orte wie Putbus, Binz, Sellin und Göhren und ist ein nostalgisches Highlight für Jung und Alt. Mit ihren dampfenden Lokomotiven und den historischen Waggons versprüht sie einen besonderen Charme, der an vergangene Zeiten erinnert. Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland ist nicht nur ein praktisches Verkehrsmittel, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis auf der Insel.

Die Insel Hiddensee

Die Insel Hiddensee, westlich von Rügen gelegen, ist ein idyllisches Naturparadies und bekannt für ihre Ruhe und Ursprünglichkeit. Als autofreie Insel erkundet man Hiddensee am besten zu Fuß, mit dem Fahrrad oder der Pferdekutsche. Der markante Leuchtturm Dornbusch auf einer Anhöhe bietet einen atemberaubenden Ausblick über die Insel und die Ostsee. Hiddensee begeistert mit langen Stränden, malerischen Dörfern und einer entspannten Atmosphäre, die besonders Naturliebhaber und Ruhesuchende anzieht.

Der Baumwipfelpfad
Rügen in Prora

Der Baumwipfelpfad Rügen im Naturerbe Zentrum bietet Besuchern die Möglichkeit, die Insel aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben. Der barrierearme Pfad schlängelt sich auf bis zu 17 Metern Höhe durch die Baumkronen und endet in einem beeindruckenden Aussichtsturm, der „Adlerhorst“. Von dort eröffnet sich ein spektakulärer Rundblick über Rügen, die Ostsee und die umliegenden Wälder. Mit interaktiven Stationen entlang des Weges ist der Baumwipfelpfad ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie, das Natur und Bildung verbindet.

Buchung

Buchen Sie die Ferienwohnung Meehr Glowe direkt über unsere Experten der Rügener Zimmervermittlung.

Rügener Zimmervermittlung

038392 632464